Adventskalender

Very limited Edition 2022

Jetzt lecker verschenken oder selbst genießen!

Jauchzet, frohlocket – ab dem 10.10.2023 gibt es in unseren Märkten wieder den leckersten Bieradventskalender aller Zeiten. Wie alle Jahre wieder wartet 24-facher Biergenuss auf euch – aber nur für kurze Zeit, denn diese fabelhafte Geschenkidee ist stets schneller vergriffen als wir „nachschenken“ können.

Von süffig zu süßlich über frisch zu herb – dieses Jahr stellen wir euch alle 24 Bierleckereien in unserer Biergalerie im Detail vor. Sehr zum Wohle!

Mönchshof Kellerbier

Sorte Kellerbier Hell
Stammwürze 12,4 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,4%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Malzig, hopfig mit leichter Karamellsüße

Geschmack:
Vollmundig und ausgewogen, frische Hefenote mit leichter Würze

Speiseempfehlung:
Bratwurst mit Sauerkraut, Brezel und versch. Käsesorten

Paulaner Salvator

Sorte Doppelbock Dunkel
Stammwürze 18,3 °Plato
Trinktemp. 5-8 °C
Alkholgehalt 7,9%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Aromen von geröstetem Malz und dunklem Brot, Nuancen von Kaffee und Schokolade

Geschmack:
Deutliche Malzpräsenz mit Röstnoten

Speiseempfehlung:
Gegrilltes Fleisch, Gerichte mit dunkler Sauce z.B. Braten und Schokoladige Desserts

König Ludwig Dunkel

Sorte Warsteiners Brewers Gold
Stammwürze 12,0 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,2%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Hopfenbetont und aromatisch

Geschmack:
Fruchtige Zitrusnoten, insbesondere Grapefruit und Zitrone, trockenes Fleisch mit anhaltender Hopfenbitterkeit

Speiseempfehlung:
Burger, Pizza, scharfe asiatische Küche und gegrilltes Gemüse.

Th. König Zwickl

Sorte Kellerbier
Stammwürze 12,8 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,3%
Gebinde 0,33l

Geruch:
Getreidige Noten von Malz, leichte Hefearomen

Geschmack:
Leichte Süße von Karamell und Getreide

Speiseempfehlung:
Weißwurst mit Brezel, Geflügelgerichte und gemischte Salate

Benediktiner Hell

Sorte Helles
Stammwürze 11,5 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 5,0%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Dezent würzige Nuancen mit leichte Malznoten

Geschmack:
SLeichte bis moderate Süße von Karamell und Getreide mit geringer Bitterkeit

Speiseempfehlung:
Pasta-Gerichte, Fisch und Salat

Weltenburger Kloster Hell

Sorte Helles
Stammwürze 11,6 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 4,9%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Leicht und mild mit malzigen Aromen, frische und saubere Duftnoten

Geschmack:
Dezent hopfige Bitterkeit mit leichter Süße von Karamell und Getreide

Speiseempfehlung:
Geflügel, helles Brot und leichte Pasta-Gerichte

Störtebeker Hanse-Porter

Sorte Porter
Stammwürze 12,5 °Plato
Trinktemp. 16 °C
Alkholgehalt 4,0%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Dunkle gerösteten Malznoten, Kaffee- und Schokoladenaromen

Geschmack:
Dunkle Schokolade und Kaffee im Vordergrund mit leichter Süße von Karamell und dunklen Früchten

Speiseempfehlung:
Gegrilltes Steak, Räucherfleisch, dunkles Brot und würzige Käsesorten

Leikeim Steinbier

Sorte Spezialbier
Stammwürze 13,0 °Plato
Trinktemp. 9 °C
Alkholgehalt 5,8%
Gebinde 20×0,50l

Geruch:
Malzige Aromen und leichte Karamellnoten

Geschmack:
Kräftige Malzpräsenz mit dezent süßen Nuance von Karamell und dunklem Zucker, subtile Rauchigkeit

Speiseempfehlung:
Schmorgerichte, gebratene Pilze, kräftige Käsesorten

Lausitzer Porter

Sorte Porter
Stammwürze 12,7 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 4,4%
Gebinde 20×0,50l

Geruch:
Malzige und süßliche Duftnoten

Geschmack:
Dominante Röstnoten mit dunkler Schokolade und Kaffee im Vordergrund, etwas Karamell und dunkler Zucker

Speiseempfehlung:
Herzhaftes Chili-Con / Sin-Carne, dunkles Brot und kräftige Käsesorten

Kozel Dark

Sorte Lagerbier Dunkel
Stammwürze 11,3 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 4-6%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Röstige und karamellartige Note

Geschmack:
Malzbetonter Charakter mit röstiger und schokoladenartiger Note

Speiseempfehlung:
Burger, Gegrilltes Fleisch und Röstgemüse

Kapuziner Kellerweizen

Sorte Hefeweizen
Stammwürze 12,5 °Plato
Trinktemp. 8 °C
Alkholgehalt 5,1%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Fruchtige Aromen, insbesondere Banane und Früchte, frisch und einladend

Geschmack:
Leichte Süße von Weizenmalz, hefige und leicht würzige Elemente

Speiseempfehlung:
Weißwurst mit Brezel, Fisch und Ziegenkäse-Salat

Veltins Pülleken

Sorte Helles
Stammwürze 11,0 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 5,2%
Gebinde 0,33l

Geruch:
Hopfenbetonte Aromen mit leichter Zitrusnote

Geschmack:
Leichte Zitrusnoten wie Grapefruit und Zitrone, malzige Basis im Hintergrund

Speiseempfehlung:
Burger, Chicken Wings und gebacken / frittierte Speisen

Keiler Kellerbier

Sorte Helles
Stammwürze 11,5 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,2%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Malzige Aromen, frische und kräuterähnliche Duftnoten

Geschmack:
Ausgewogene Getreidenote, frische, kräuterähnliche Elemente

Speiseempfehlung:
Schweinshaxe, Bratwurst mit Sauerkraut und Bayrische Brezn mit Obazda

Andechs Doppelbock dunkel

Sorte
Stammwürze 18,8 °Plato
Trinktemp. 7-9 °C
Alkholgehalt 7,1%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Intensive Malzaromen, leichte dunkle Fruchtaromen, wie Rosinen oder Datteln

Geschmack:
Deutliche Röstaromen, Süße von Karamell, Toffee und dunklen Früchten

Speiseempfehlung:
Geschmortes Fleisch, Wildgerichte und Schokoladendesserts

Maxl Helles

Sorte Helles
Stammwürze 11,8 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 5,1%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Leichte Malzaromen und frische Getreidenoten, leichte Honiganklänge

Geschmack:
Leichte Süße von Malz, frische zitrusähnliche Elemente

Speiseempfehlung:
Gegrilltes Hähnchen, Fisch und helles Brot mit Aufstrich

Carlsberg Elephant

Sorte Starkbier Hell
Stammwürze 16,0 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 7,5%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Leichte Malzaromen und frische Getreidenoten, leicht würzige Nuancen

Geschmack:
Ausgewogener Malzcharakter, mäßige Bitterkeit

Speiseempfehlung:
Steak und Burger

Bayreuther Hell

Sorte Helles
Stammwürze 11,6 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 4,9%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Leichte Malzaromen und frische Getreidenoten, dezente Zitrusanklänge

Geschmack:
Leichte Süße von Malz, leichte bis mäßige Bitterkeit

Speiseempfehlung:
Wiener Schnitzel, Salat und leichte Vorspeisen wie Bruschetta

Stauder Jacob

Sorte Festbier
Stammwürze °Plato
Trinktemp. 6 °C
Alkholgehalt 5,6%
Gebinde 0,33l

Geruch:
Leichte Malzaromen mit dezente Zitrusanklänge

Geschmack:
Leichte Süße von Malz, leichte bis mäßige Bitterkeit

Speiseempfehlung:
Fisch, Meeresfrüchte und Salat

Pott’s Urstoff

Sorte Kellerbier
Stammwürze 12,7 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,1%
Gebinde 0,33l

Geruch:
Malzig mit frischen Getreidenoten

Geschmack:
Ausgewogener Malzcharakter, frische leicht zitrusartige Elemente

Speiseempfehlung:
Fisch, Sandwicht und leichte Snacks

Weihenstephan Vitus

Sorte Weizenbock Hell
Stammwürze 16,5 °Plato
Trinktemp. 8-10 °C
Alkholgehalt 7,7%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Intensive Hefearomen mit fruchtiger Note, insbesondere Banane

Geschmack:
Süße von Malz, fruchtiger Geschmack mit Bananen- und Nelkennoten

Speiseempfehlung:
Braten, Käseplatte und Hähnchengerichte

Hannen Hell

Sorte Helles
Stammwürze 11-12 °Plato
Trinktemp. 6-8 °C
Alkholgehalt 4-5%
Gebinde 0,33l

Geruch:
Leichte Malzaromen und frische Getreidenoten, dezente Zitrusanklänge

Geschmack:
Ausgewogener Malzcharakter, frische leicht zitrusartige Elemente

Speiseempfehlung:
Gegrilltes Hähnchen, Salate und helles Brot mit Aufstrich

Hacker Pschorr Kellerbier

Sorte Kellerbier
Stammwürze 12,5 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,5%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Malzige Aromen mit leichten Getreidenoten

Geschmack:
Leichte Süße von Malz, malzbetonter Charakter

Speiseempfehlung:
Schweinshaxe, Bayrische Brotzeit und Käsespätzle

Aktien Landbier

Sorte Dunkelbier
Stammwürze 12,4 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,3%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Frische Getreidenoten mit leichte würzige Gewürznuancen

Geschmack:
Malzbetonter Charakter mit mäßige Bitterkeit

Speiseempfehlung:
Braten, Burger und deftige Suppen

Kapuziner Kellerweizen

Sorte Kellerbier
Stammwürze 11,8 °Plato
Trinktemp. 7 °C
Alkholgehalt 5,1%
Gebinde 0,5l

Geruch:
Intensive Hefearomen

Geschmack:
Kräftige Hefearomen, fruchtig-würzigem Charakter

Speiseempfehlung:
Hähnchen-Curry, Rindergulasch und gegrillte Hähnchenkeule